Klara Kulikova Oohoj0n6tw0 Unsplash

Neuraltherapie

Schmerzlinderung auf natürliche Weise

Die Neuraltherapie ist eine medizinische Behandlungsmethode, bei der durch gezielte Injektionen Störfelder im Körper behandelt werden. Entwickelt wurde diese Technik von den Brüdern Huneke in den 1920er Jahren.

Ziel der Neuraltherapie ist es, gestörte Regulationsmechanismen des Nervensystems zu normalisieren und damit eine positive Wirkung auf verschiedene Beschwerden zu erzielen. Diese können von akuten Schmerzen bis hin zu chronischen Erkrankungen reichen. Durch die Injektionen in spezifische Bereiche, sogenannte „Störfelder“, werden Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte angeregt.

Dauer der Behandlung30 Minuten
Ausfallzeitkeine
Anwendungmind. 3 Sitzungen im Abstand von 1 Woche, je nach Beschwerdebild
AnwendungsbereicheSportverletzungen, Tennis- und Golferellenbogen, Fersensporn, Sportverletzungen, Überlastungsschäden, Kopfschmerzen, Migräne, Rückenschmerzen, Muskelverspannungen, vegetative Regulationsstörungen, Arthrose, Arthritis, Lumbago
Kostenab 40 €

FAQ zur Neuraltherapie

Die Häufigkeit der Anwendung hängt vom Schmerzbild des Patienten ab.

Häufig ist bereits nach der ersten Behandlung eine deutliche Verbesserung spürbar. Generell ist die Verbesserung jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig, wie:

  • Beschwerdebild
  • individuelle Reaktion

Die Neuraltherapie in der Regel eine nebenwirkungsarme Methode. Kleinere Blutergüsse im Bereich der Injektionsstellen sind möglich, die üblicherweise nach wenigen Tagen von selbst verschwinden.