Motoki Tonn G1bgjnynfzi Unsplash

Infusionstherapie

Infusionstherapie – gezielt und wirksam

Infusionen bringen hochdosierte Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren direkt in den Blutkreislauf. Dadurch stehen sie dem Körper sofort und vollständig zur Verfügung – ohne den Umweg über den Verdauungstrakt. Das ist besonders sinnvoll, wenn ein akuter Mehrbedarf besteht oder Mangelzustände vorliegen.

Individuell, sicher und wirksam

Jede Infusion wird auf Basis einer ausführlichen Anamnese und ggf. aktuellen Laborwerten individuell zusammengestellt. So stellen wir sicher, dass Sie genau die Nährstoffe erhalten, die Ihr Körper benötigt – zielgerichtet, wirksam und sicher.

Wann kann eine Infusion sinnvoll sein?

Chronische Erschöpfung, Stress, Schlafprobleme

Eine Anti-Stress-Infusion mit B-Vitaminen, Magnesium und Vitamin C unterstützt Nerven, Energiestoffwechsel und Stressresilienz.

Häufige Infekte, geschwächtes Immunsystem

Eine Immun-Infusion mit hochdosiertem Vitamin C, Zink und Selen stärkt die Abwehrkräfte und kann die Rekonvaleszenz fördern.

Haarausfall, brüchige Nägel, fahle Haut

Eine Haut-Haar-Nagel-Infusion mit Biotin, Zink, Kollagen-Bausteinen und Antioxidantien unterstützt Zellschutz, Hautstruktur und Haarwachstum.

Belastung durch Medikamente, Alkohol oder Umweltgifte

Eine Detox-Infusion mit Glutathion, Alpha-Liponsäure und Vitamin C unterstützt die körpereigene Entgiftung und schützt die Zellen.

Qualität und Individualität

Jede Infusion wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt – nach einem ausführlichen Gespräch und ggf. unter Einbeziehung aktueller Laborwerte. Die Herstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit einer Defäktur -Apotheke, die auf hochwertige Infusionslösungen spezialisiert ist.

Dauer der Behandlung30-60 Minuten
Ausfallzeitkeine
Anwendungeinmalig oder kurweise, je nach Indikation
KostenInfusionen ab 75 €

FAQ zur Infusionstherapie

  • Rasche Aufnahme der Wirkstoffe ins Blut
  • Umgehung des Verdauungstraktes, dadurch hohe Bioverfügbarkeit
  • Individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt
  • Gut geeignet bei Aufnahmestörungen im Magen-Darm-Bereich

Es wird ein Venenzugang gelegt. Die Infusion läuft je nach Zusammensetzung und Menge über 20 bis 60 Minuten. Währenddessen können Sie entspannt sitzen oder liegen.

Infusionen sind in der Regel sehr gut verträglich. Gelegentlich können auftreten:

  • Leichtes Brennen oder Kältegefühl an der Einstichstelle
  • Seltene Kreislaufreaktionen (z. B. Schwindel, Übelkeit)
  • Allergische Reaktionen auf bestimmte Wirkstoffe (sehr selten)

Vor Beginn wird geklärt, ob Kontraindikationen oder Allergien bestehen.

Das hängt vom Behandlungsziel ab. Manche Patienten spüren schon nach einer Infusion eine Besserung, bei chronischen Beschwerden kann eine Serie von mehreren Anwendungen sinnvoll sein.

Nicht empfohlen ist die Therapie bei:

  • Bekannten Allergien gegen Inhaltsstoffe
  • Schweren Herz- oder Nierenerkrankungen (Gefahr von Flüssigkeitsüberlastung)
  • Bestimmten Stoffwechselstörungen
  • Vorher ausreichend trinken und leicht essen
  • Während der Infusion Ruhe gönnen
  • Nach der Behandlung etwas Zeit einplanen und nicht sofort Auto fahren, falls Kreislaufreaktionen auftreten